Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Vertragspartner
Fallschirmsportring – Club 2000 e.V.
Schwabsoiener Str. 11, 86972 Altenstadt
Postfach 1228, 86952 Schongau
email: info@skydive-altenstadt.de
VR 90013
§2 Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Tandem-Passagier-Sprünge
Shop (Gutscheinverkauf und Verkauf von Fallschirmsportartikeln)
Diese Website wird von Skydive Altenstadt, Fallschirmsportring – Club 2000 e.V.
betrieben. Die AGB sind gültig zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Eine Änderung behält sich Skydive Altenstadt vor. Es gelten die jeweils auf der Website veröffentlichten AGB. Bei Änderungen muss auf diese nicht weiter hingewiesen werden.
§3 Tandem-Passagiersprünge
Die Tandem-Passagier-Sprünge werden nach den Richtlinien des Deutschen Fallschirmsportverbandes e.V. – www.dfv.aero – durchgeführt und dienen in erster Linie der Förderung des Fallschirmsports in der Öffentlichkeit und der Mitgliedergewinnung / Vereinserhaltung.
§4 Versicherung
Von dem Inhaber des Tandem Sprungsystems sind folgende luftrechtlich relevanten Versicherungen abgeschlossen.
Halterhaftpflichtversicherung zur Abdeckung von Drittschäden für alle eingesetzten Luftsportgeräte.
Passagierhaftpflicht für Personenschäden und Schäden am Obhutsgepäck.
Darüber hinaus ist der Teilnehmer für einen ausreichenden persönlichen Versicherungsschutz selbst verantwortlich.
§5 Gutscheine
Bei dem Skydive Altenstadt Tandem-Gutscheintickets handelt es sich um ein namentlich ausgestelltes Flugticket für einen Tandemsprung. Es stellt ein qualifiziertes Inhaberpapier gem. § 808 BGB dar, bei dem sich der Luftfrachtführer auf den Verfall einer ausgewiesenen einjährigen Einlösungsfrist beruft (gemäß § 796 BGB)
Das Skydive Altenstadt Tandem-Gutscheinticket berechtigt eine geeignete Person (siehe §8) zur Buchung und Durchführung eines Tandem-Passagiersprunges.
Bei ausgestellten Gutscheintickets reservieren wir Ihnen eine vertragsmäßige Dienstleistung.
Die Kosten für die Durchführung des Tandemsprunges erhöhen sich jährlich. Aus diesem Grunde können Gutscheintickets nur begrenzt einlösbar sein.
Wird der Gutschein NICHT innerhalb der Gültigkeit eingelöst, kann dieser gegen eine Verlängerungsgebühr von 35 € für eine weitere Saison aktiviert werden. Es bedarf keinen Nachweis über die Vorhaltekosten.
Die Einlösung ist nur an einem vorher vereinbarten Termin möglich. Für die Terminvereinbarung ist der Kunde selbst verantwortlich. (Sprungsaison April-Oktober)
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Gutscheine verjähren – wie jeder andere zivilrechtliche Anspruch auch – nach drei Jahren zum Jahres Ende (§195 BGB).
§6 Vertragsrücktritt
Wird die Tandemsprung wegen witterungsbedingten oder aus sonstigen Sicherheitsgründen nicht durchgeführt, insbesondere abgebrochen, so hat der Tandemgast keinen Anspruch auf Rückerstattung von Kosten (z.B. für Anreise etc.).
Wird der Tandemsprung aus Gründen in der Person z.B. gemäß §8 oder dem Verhalten des Tandemgastes abgebrochen, verfällt sein Ticket sowie dem Tandempiloten sind etwaige Kosten (z.B. für Neustart) zu erstatten.
§7 Sprungtermine
Nach Vereinbarung von April bis Oktober.
(Termine bitte Kalender entnehmen)
§8 Voraussetzungen zur Durchführung eines Tandemsprungs
Das Mindestalter beträgt 10 Jahre, wir empfehlen einen Tandemsprung ab 12 Jahren da der Gast mindestens eine Körpergröße von 1,40m und ein Gewicht von 45 kg haben muss. Bei Minderjährigen ist sowohl die Unterschrift als auch die Anwesenheit aller Erziehungsberechtigten erforderlich.
Das max. Körpergewicht inkl. Kleidung beträgt 90kg in Ausnahmen, nach Rücksprache, bis 100kg mit einem Aufpreis von € 35. Das Körpergewicht sollte in Relation zur Körpergröße (kein übermäßiges Übergewicht, normale Bewegungsfähigkeit) stehen. Weiterhin wird eine gute körperliche und geistige Gesundheit vorausgesetzt (kein Asthma, akute Bandscheibenvorfälle, Diabetes, Herzbeschwerden o.ä.).
Der Tandemgast ist aus Gründen seiner und der Sicherheit anderer an dem Tandemsprung Beteiligter verpflichtet, seinen Tandempiloten auf folgende Tatsachen gegebenenfalls schon bei der Schulung hinzuweisen:
- Alkoholgenuss oder die Einnahme von Medikamenten oder Drogen innerhalb der letzten 12 Stunden
- Psychische Erkrankungen, Alkoholismus, Drogensucht und ähnliches innerhalb der letzten 12 Monate
- Probleme bei Druckausgleich, Erkältung, Schnupfen, Erkrankungen im Nasennebenhöhlenbereich oder der Gehörgänge
- ernste Verletzungen innerhalb der letzten 12 Monate durch einen Unfall (z.B. Knochenbrüche, Sehnen- und Bänderverletzungen, Gehirnerschütterungen etc.)
- Probleme mit Schulterluxationen oder Schultergelenkluxation, Probleme des Stütz- und Bewegungsapparats
- ernsthafte Erkrankungen innerhalb der letzten 12 Monate (z.B. Herz-/Kreislauferkrankungen, Organerkrankungen Epilepsie, Asthma etc.)
- Mit Personen, die durch eine Lähmung körperlich beeinträchtigt sind, ist es grundsätzlich möglich, einen Tandemsprung durchzuführen, jedoch nur nach vorheriger telefonischer Rücksprache.
Teilnehmer, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu ihrem Sprungtermin erscheinen, werden vom Sprung ausgeschlossen (siehe auch §10).
§9 Stornogebühr
Bei Nichterscheinen, kurzfristiger Absage (weniger als eine Woche) zum vereinbarten Tandemsprungtermin und bei Teilnehmern, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen und aus diesem Grund vom Tandemspringen ausgeschlossen werden müssen, erheben wir eine Stornogebühr von 130,-€
§10 Haftungsausschluss
Der Teilnehmer verzichtet auf alle Ansprüche gegenüber Skydive Altenstadt, die ihm daraus entstehen könnten, dass er anlässlich seiner Betätigung in der Luftfahrt, sei es innerhalb oder außerhalb eines Luftfahrzeuges, auf einem Luftfahrtgelände oder im Zusammenhang mit sonstigen Luftfahrtgeräten, Unfälle oder sonstige Nachteile erleidet, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Skydive Altenstadt beruhen. Soweit gesetzlich zulässig, wird der Tandempilot sowie der Halter des betreffenden Tandem-Passagier-Systems von jeglicher Haftung, die über die für den/die Passagier/in abgeschlossene Passagierhaftpflichtversicherung hinausgeht, befreit. Soweit Dritte im Falle eines Unfalles des Teilnehmers Ansprüche herleiten, stellt dieser den Tandempiloten und den Halter von der Inanspruchnahme insoweit frei, als die Inanspruchnahme durch den/die Dritte(n) nicht mehr von der Versicherung des Tandempiloten bzw. des Halters gedeckt sind.
§11 Widerrufsrecht
Als Verbraucher/Kunde haben Sie nach §312 d BGB das Recht, Ihre Bestellung (Vertragserklärung) innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Gutscheines oder der Ware ohne Angabe von Gründen schriftlich zu widerrufen (z.B. Brief, eMail). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Die Waren oder der Gutschein sind zurückzusenden. Wenn der Bestellwert insgesamt bis zu € 40 beträgt, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Ihre Versandkosten werden bei der Rückerstattung berücksichtigt. Der Widerruf ist zu richten an:
Fallschirmsportring – Club 2000 e.V.
Schwabsoiener Str. 11, 86972 Altenstadt
Postfach 1228, 86952 Schongau
email: info@skydive-altenstadt.de
VR 90013
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Der Gutschein, bzw. die Waren sind vollständig und ungenutzt zurückzusenden.
Der Kaufpreis wird im Falle des Widerrufes an den Käufer unbar zurückerstattet. Hierzu ist die Angabe der Kontoverbindung vom Kunden anzugeben.
Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde oder einzelne Waren schon benutzt wurden.
Ist der Kunde Vollkaufmann, steht ihm kein Widerrufs- und Rückgaberecht gemäss §312 d BGB zu.
§13 Gewährleistungsausschluss zur Nutzung der Website
Die Nutzung dieser Website erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Dies betrifft z.B. das Herunterladen (auch Transaktionen) von Inhalten und damit evtl. im Zusammenhang stehende Schäden oder Beeinträchtigungen an Ihrem Computersystem oder sonstigen technischen Geräten. Dies betrifft auch den Verlust von Daten. Die Haftung von Skydive Altenstadt, sollte eine solche aus irgendeinem Rechtsgrund gegeben sein, beschränkt sich in jedem Fall auf Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden oder auf der Verletzung einer für das Vertragsverhältnis wesentlichen Hauptpflicht beruhen. Für Schäden, die auf einer fahrlässigen Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten oder von Pflichten im Rahmen der Vertragsverhandlungen beruhen, wird die Haftung für mittelbare Schäden und untypische Folgeschäden ausgeschlossen und im übrigen der Höhe nach auf den vertragstypischen Durchschnittsschaden begrenzt. Eine etwaige zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§14 Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand
Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Geschäftssitz von Skydive Altenstadt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§15 Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für Lücken.